Zubereitung:
Das Hähnchen gründlich waschen, in einen großen Topf geben und mit ca. 2,3 l Wasser und einem
Teelöffel Salz zum Kochen bringen. 1 Stunde kochen, dann die Kochplatte ausstellen, das Hähnchen
herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Den Porree waschen und kleinschneiden. Die Karotte schälen, die Paprika von Stiel und Kernen befreien und waschen.
Beides in feine Streifen schneiden, die so lang sind, dass sie gut auf einen Löffel passen. Die Bambussprossen
und die Champignons ebenfalls in feine Streifen schneiden.
Anschließend das Hähnchenfleisch von den Knochen trennen, in mundgerechte Stücke zerteilen und wieder
in die Brühe geben. Diese erneut zum Kochen bringen und das kleingeschnittene Gemüse hinzugeben.
Die Suppe mit 1-2 Esslöffeln scharfer Chilipaste (vorsichtig dosieren, lieber nachwürzen), 4 Esslöffeln
Tomatenmark, 4 Esslöffeln Soja-Sauce, 4 Esslöffeln Essig, 2 Teelöffeln Paprika-Pulver, 4 Teelöffeln
Zucker, 1½ Teelöffeln Salz (der erste Teelöffel Salz kam ja schon zu Anfang in die Suppe) und
Pfeffer nach Geschmack würzen.
3 Esslöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser in einer Tasse verrühren, in die Suppe geben und diese
5 Minuten weiterkochen lassen.
Die Eier aufschlagen und in einer Tasse verquirlen. Den Topf von der Kochplatte nehmen und die Eier einrühren,
anschließend erneut kurz aufkochen.
Wenn die Suppe fertig ist, kann man je nach Geschmack noch einen Esslöffel geröstetes Sesamöl hinzufügen.
|